Für mehr Infos zu den Events bitte den Titel anklicken. Bei allen Events ist eine Anmeldung erforderlich.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Jugendweekend in Gersau

30. September 2022 @ 8:00 2. Oktober 2022 @ 17:00

Jugendweekend 2022

Bist du zwischen 13 und 18 Jahre alt? Kommst du auch mit?

Das Weekend ist da um neue oder «alte» Freunde zu treffen, die ganz genau wissen, wie es sich anfühlt, jeden Tag mit dem Diabetes unterwegs zu sein.

Wir wollen eine gute Zeit miteinander verbringen und haben ein tolles, sportliches und chilliges Programm auf die Beine gestellt. Die Lagerleitung Jasmin, Livia, Noah und Fadri freuen sich auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Jugendliche.

Du fragst dich, lohnt es sich? Keine Frage! 😊 Melde dich schnell an, die Plätze sind begrenzt.

Eckdaten

WannFreitag, 30.09.2022 ab 18:00 Uhr, Anreise individuell
Sonntag, 02.10.2022, 15:00 Uhr
WoHostel Rotschuo, Gersau Kt. Schwyz
KostenFr. 110.00 für Mitglieder
Fr. 130.00 für Nichtmitglieder
(Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Vollpension, Getränke zu den Mahlzeiten,
alle kostenpflichtigen Programmpunkte)
MitnehmenGute Schuhe
Wetterangepasste Kleidung
Badesachen
StornierungAus privaten, persönlichen Gründen:
bis 30 Tage vor Antritt Pauschal Fr. 30.00.
ab 30 Tage, 50 %
ab 14 Tage, 80 %
ab 2 Tage, 100 %
Anmeldeschluss17.07.2022 – Teilnehmeranzahl begrenzt!
WichtigAus finanziellen Gründen soll niemand zu Hause bleiben müssen. Wir bieten gerne
Unterstützung.
ZahlungBitte bei Anmeldung die Zahlung leisten mit Vermerk «Jugendweekend».
PostFinance Konto-Nr. 60-695856-7
BIC Postfinance: POFICHBEXXX
IBAN: CH63 0900 0000 6069 5856 7
Kontoinhaber: Swiss Diabetes Kids, 8000 Zürich            
TwintBezahlung via Twint ist möglich. Bitte CHF 5.00.- mehr einbezahlen wegen anfallenden Spesen.  
Kontakttanja.puccio@swissdiabeteskids.ch

Lagerbedingungen

Bitte lesen!

Lagerbedingungen lesen

Anreise / Rückreise

Ist Sache des Teilnehmers.

Unterkunft / Programm

Wir übernachten in einer Jugendherberge. Die Hausregeln sind zu beachten, insbesondere die Nachtruhe-Zeiten. Das Programm ist für alle Teilnehmer verbindlich.

Unfälle / Sachschäden / Wertsachen

Unfälle oder Schäden sind sofort der Lagerleitung zu melden. Eine private Haftpflicht und Unfallversicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehlen wertvolle Gegenstände zu Hause zu lassen. Wir übernehmen keine Haftung für persönliche Gegenstände und Wertsachen.

Diabetes

Jeder Teilnehmer ist selber verantwortlich für seine Blutzuckereinstellung und Therapie. Die Lagerleitung steht für Unterstützung zur Verfügung, übernimmt aber keine Haftung.

Alkohol, Energydrinks, Drogen, Rauchen

Sind während dem Weekend strikt untersagt.

Handys, iPod und elektronische Spiele

Das Telefonieren ist während den Pausen und in der Freizeit erlaubt. Alles andere soll während dem Weekend nicht genutzt werden.

Social Media

Wir übernehmen keine Verantwortung, wenn die Jugendlichen in den sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram und Co.) Bilder und Kommentare posten. Wir empfehlen keine Veröffentlichungen ohne Rücksprache.

Rückvergütungen

50 % der Kosten, wenn eine Annullation bis spätestens 4 Wochen vor Beginn des Lagers erfolgt. Bei später eingegangener Annullation erfolgt keine Rückvergütung.

Ist eine Teilnahme wegen akuter Erkrankung nicht möglich, erfolgt eine Rückvergütung von 80 %, sofern ein Arztzeugnis vorliegt.

Vorgehen bei vorzeitigem Abbruch

Wenn aus disziplinarischen Gründen das Weekend abgebrochen werden muss, dann informiert die Lagerleitung unverzüglich die Eltern. Die Verantwortung der Rückreise liegt bei den Eltern. Wenn die Eltern nicht innert nützlicher Frist in der Lage sind, ihr Kind abzuholen, organisiert die Lagerleitung eine Reiseverbindung (unbegleitet!). Die Heimreise erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Der Lagerbetrag wird nicht zurückerstattet.

Elternpflichten /-infos

Eine gute Erreichbarkeit, unter der angegeben Telefonnummer im Anmeldeformular, ist uns wichtig. Wir melden uns nur im Notfall.

Bitte informieren Sie uns vor dem Weekend, wenn es im Zusammenhang mit ihrem Kind Besonderheiten gibt, auf das wir Rücksicht nehmen müssen oder allenfalls besondere Unterstützung leisten dürfen.

Wir wollen ein tolles Weekend verbringen und den Jugendlichen Raum und Zeit geben füreinander. Sie werden zwischendurch in Gruppen unterwegs sein, ohne eine Aufsichtsperson. Die Lagerleitung ist jederzeit telefonisch erreichbar.

Team Lagerleitung

Jasmin, Livia, Noah und Fadri
Tanja Puccio, Vorstand SDK (tanja.puccio@swissdiabeteskids.ch)
Stefanie Wildi-Runge, Beirätin von SDK und Diabetologin

Anmeldung


Hostel Rotschuo, Gersau

Rotschuo 17
Gersau, 6442 Switzerland
+ Google Karte
041 828 12 77
Veranstaltungsort-Website anzeigen