Zum Thema "Diabetes und Schule" haben wir verschiedene Informationen zusammengestellt. Die Merkblätter sind wichtige Hilfsmittel für Lehrpersonen wie auch für Eltern.
- Informationen über Diabetes Typ 1 für Lehrpersonen (pdf), Infoschreiben des PEZZ
- Diabetes Typ 1 und Schule: Informationen für Lehrpersonen (pdf), Infoschreiben des PEZZ
- Diabetes Typ 1 und Schule: Informationen für Kinder/Jugendliche (pdf), Infoschreiben des PEZZ
- Diabetes und Schule (pdf), Artikel von Dr. med. Ursina Scheidegger, D-Journal
- Diabetes im Kindesalter (pdf), Artikel von Dr. med. Ursina Scheidegger, D-Journal
- Schulmerkblatt (pdf) der deutschen Plattform www.diabetes-ratgeber.net
ANMERKUNG: Es ist wichtig, dass die Eltern, bevor sie mit den Lehrpersonen sprechen genau wissen, welche Regeln sie betreffend dem Diabetes vermitteln wollen. In diesem Diabetes-Ratgeber hat es viele gute Tipps. Einzig die Aussage, dass bei einem Blutzucker über 15.6 mmol/l kein Sport erlaubt ist, ist zu vorsichtig. Wir würden eher empfehlen, bei einem Blutzucker über 20 mmol/l den Sport zu verbieten. Bei hohen Blutzuckerwerten gilt aber vor allem, dass der Sport verboten und gefährlich ist, wenn gleichzeitig im Urin Ketonkörper (Aceton) nachgewiesen werden können. Dann muss unbedingt Korrekturinsulin gespritzt werden und jegliche körperliche Anstrengung ist verboten.
- Kinder mit Diabetes in der Schule (pdf), Schweizerische Version der Broschüre der deutschen Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD), überarbeitet von der Schweizerischen Diabetesgesellschaft (SDG)
- Broschüre "Ich habe Diabetes - Informationen zur Betreuung von Kindernmit Diabetes in der Schule" , Broschüre von Bayer Diabetes Care, unter Mitarbeit von Kinderdiabetologen verschiedener Schweizer Spitäler, Diabetesberaterinnen und Betroffenen (PDF auf deutsch)